Männerkompass

Eine Neu-Orientierung für den Mann.
In diesem Podcast geht es um Themen, die uns Männer bewegen in der heutigen komplexen Welt.
Andreas und Jörg bringen einen reichen Erfahrungsschatz mit vielen Geschichten, Methoden und Perspektiven mit. Sie wollen damit Orientierungshilfe geben und Inspirationsquelle sein.
Austausch im Interview und ähnlichen Formaten mit anderen Gesprächspartnern und -partnerinnen erweitern den Mehrwert für die Hörer, Hörerinnen und alle anderen.

Männerkompass

Neueste Episoden

#36 Männerkompass - Selbstfürsorge statt Blaulicht

#36 Männerkompass - Selbstfürsorge statt Blaulicht

39m 59s

In dieser Folge sprechen Jörg und Andreas über ein Thema, das viele Männer gern beiseiteschieben: Selbstfürsorge. Abseits von Feierabendbier und Couchmagnet geht es darum, Grenzen zu erkennen, Kraftquellen zu nutzen und bewusst für Ausgleich zu sorgen – sei es durch Ruhe, Sport oder kleine Routinen im Alltag. Mit persönlichen Anekdoten und praktischen Tipps zeigen die beiden, wie Männer im Gleichgewicht bleiben, bevor das Blaulicht kommt.

#35 Männerkompass - Featurephones, Faustkeile und Familienfrieden

#35 Männerkompass - Featurephones, Faustkeile und Familienfrieden

29m 45s

In dieser Folge sprechen Andreas und Jörg über den Umgang von Eltern mit Smartphones und Technik. Es geht um Regeln, Screentime, Gruppendruck, Feature Phones und die Verantwortung von Eltern im digitalen Zeitalter.
Die Aufnahme entstand während eines Retreats von Thomas Qiu Hönel, das sich mit Ikigai, Sinnfindung und Achtsamkeit beschäftigt. Link in den Shownotes
Habt ihr eigene Erfahrungen mit Smartphones und Kindern? Schreibt uns, abonniert den Podcast und lasst eine Bewertung da.

Danksagung an Thomas Qiu Hönel für den Raum während des Retreats und die Retreat-Gruppe selbst, die durch den inspirierenden Austausch in der Pause diese Folge geweckt hat.

Inhaltspunkte:...

#34 Männerkompass - Schneller als agil?

#34 Männerkompass - Schneller als agil?

49m 58s

In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Dietze, Geschäftsführer der Digitalwert GmbH, über die Zukunft des Projektmanagements in Zeiten von Künstlicher Intelligenz. Anhand einer persönlichen Geschichte – wie er für seine Tochter kurzerhand ein Spiel programmierte, um sie vor dem Smartphone zu „bewahren" – zeigt sich, wie Technologie neue Wege eröffnet.
Wir diskutieren, warum selbst agile Methoden im Projektmanagement manchmal zu langsam sind, welche Chancen KI für Projektarbeit und Ergebnisse bringt und welche neue Rolle Führungskräfte in diesem Wandel übernehmen müssen.

#33 Männerkompass - Erfolgreich stolpern

#33 Männerkompass - Erfolgreich stolpern

35m 24s

In dieser Folge dreht sich alles um Rückblicke und Motivation auf dem Weg des Unternehmertums. Andreas und Jörg diskutieren über die Bedeutung von persönlichem Wachstum, Partnerschaften und der Rolle von Fehlern als Lernmöglichkeiten. Ein inspirierender Austausch über Herausforderungen und Erfolge erwartet euch. Wie immer freuen wir uns über eure Rückmeldungen und beantworten jede Mail.