Alle Episoden

#36 Männerkompass - Selbstfürsorge statt Blaulicht

#36 Männerkompass - Selbstfürsorge statt Blaulicht

39m 59s

In dieser Folge sprechen Jörg und Andreas über ein Thema, das viele Männer gern beiseiteschieben: Selbstfürsorge. Abseits von Feierabendbier und Couchmagnet geht es darum, Grenzen zu erkennen, Kraftquellen zu nutzen und bewusst für Ausgleich zu sorgen – sei es durch Ruhe, Sport oder kleine Routinen im Alltag. Mit persönlichen Anekdoten und praktischen Tipps zeigen die beiden, wie Männer im Gleichgewicht bleiben, bevor das Blaulicht kommt.

#35 Männerkompass - Featurephones, Faustkeile und Familienfrieden

#35 Männerkompass - Featurephones, Faustkeile und Familienfrieden

29m 45s

In dieser Folge sprechen Andreas und Jörg über den Umgang von Eltern mit Smartphones und Technik. Es geht um Regeln, Screentime, Gruppendruck, Feature Phones und die Verantwortung von Eltern im digitalen Zeitalter.
Die Aufnahme entstand während eines Retreats von Thomas Qiu Hönel, das sich mit Ikigai, Sinnfindung und Achtsamkeit beschäftigt. Link in den Shownotes
Habt ihr eigene Erfahrungen mit Smartphones und Kindern? Schreibt uns, abonniert den Podcast und lasst eine Bewertung da.

Danksagung an Thomas Qiu Hönel für den Raum während des Retreats und die Retreat-Gruppe selbst, die durch den inspirierenden Austausch in der Pause diese Folge geweckt hat.

Inhaltspunkte:...

#34 Männerkompass - Schneller als agil?

#34 Männerkompass - Schneller als agil?

49m 58s

In dieser Folge sprechen wir mit Daniel Dietze, Geschäftsführer der Digitalwert GmbH, über die Zukunft des Projektmanagements in Zeiten von Künstlicher Intelligenz. Anhand einer persönlichen Geschichte – wie er für seine Tochter kurzerhand ein Spiel programmierte, um sie vor dem Smartphone zu „bewahren" – zeigt sich, wie Technologie neue Wege eröffnet.
Wir diskutieren, warum selbst agile Methoden im Projektmanagement manchmal zu langsam sind, welche Chancen KI für Projektarbeit und Ergebnisse bringt und welche neue Rolle Führungskräfte in diesem Wandel übernehmen müssen.

#33 Männerkompass - Erfolgreich stolpern

#33 Männerkompass - Erfolgreich stolpern

35m 24s

In dieser Folge dreht sich alles um Rückblicke und Motivation auf dem Weg des Unternehmertums. Andreas und Jörg diskutieren über die Bedeutung von persönlichem Wachstum, Partnerschaften und der Rolle von Fehlern als Lernmöglichkeiten. Ein inspirierender Austausch über Herausforderungen und Erfolge erwartet euch. Wie immer freuen wir uns über eure Rückmeldungen und beantworten jede Mail.

#32 Männerkompass - Ausbildung, Vanlife & Surfcamp

#32 Männerkompass - Ausbildung, Vanlife & Surfcamp

63m 52s

Im zweiten Teil der Sommerausgabe sprechen Andreas, Steven und Julian über ihre Handwerksausbildungen, Vanlife-Abenteuer, den Weg zum Surfcampleiter und persönliche Wendepunkte im Leben.
Viel Inspiration für deinen eigenen Weg.

#31 Männerkompass - Erfolg ohne Ausbildung?

#31 Männerkompass - Erfolg ohne Ausbildung?

49m 12s

Oskar ist 21, erfolgreicher Trader – ganz ohne Ausbildung.

Milo ist 20, macht eine bewusste Auszeit nach dem Abi, lebt selbständig – und denkt über erste unternehmerische Ideen nach.

In dieser Folge treffen zwei Lebensentwürfe aufeinander: der Macher, der früh losgezogen ist. Und der Suchende, der sich Zeit nimmt.

Gemeinsam sprechen wir über Entwicklungen, Selbstzweifel und Erwartungsdruck und wir erfahren von Unternehmertum ohne Umweg, persönliche Risiken und was Erfolg heute wirklich bedeuten kann – nicht nur finanziell.

🎙 Für junge Menschen, die spüren, dass es „mehr“ geben muss.
👥 Für Eltern, die den Mut haben, Vertrauen schenken zu wollen.

#30 Männerkompass - Zwischen Anzug und Shorts: Authentizität oder Uniform?

#30 Männerkompass - Zwischen Anzug und Shorts: Authentizität oder Uniform?

23m 26s

In dieser Folge sprechen wir, Andreas und Jörg über einen wahren Drahtseilakt für Unternehmer*innen und Führungskräfte: den Spagat zwischen persönlicher Authentizität und gesellschaftlicher bzw. branchenspezifischer Uniformität.

Wann zahlt es sich aus, sich anzupassen – und wann ist der Moment gekommen, sich bewusst abzuheben? Wir diskutieren über Dresscodes, Erwartungshaltungen, Zugehörigkeit und Anerkennung im Business-Kontext. Dabei geht es auch um die Macht der Gewohnheit, Identität, Exzellenz durch Leidenschaft – und um die Frage:

Ist Authentizität vielleicht das beste Alleinstellungsmerkmal überhaupt?

#29 Männerkompass - Udo Hecker: Vom Berufsberater zum Gastgeber der Villa Wirklich

#29 Männerkompass - Udo Hecker: Vom Berufsberater zum Gastgeber der Villa Wirklich

62m 25s

In dieser Folge des Männerkompass sprechen wir mit Udo Hecker, systemischer Coach und Mitgründer der Villa wirklich in Dresden. Wir erfahren, wie aus einer Idee ein zentraler Ort in Dresden für Gemeinschaft, Coaching und persönliche Entwicklung wurde.

„Wenn aus Co-Working Co-Being wird – dann entsteht ein Raum, der mehr ist als nur ein Arbeitsplatz.“
– Udo Hecker

weitere Themen und Punkte:
• Der Weg vom Berufsberater zum systemischen Coach
• Die Entstehung und Philosophie der Villa wirklich
• Die Bedeutung von Gemeinschaft und Raum für persönliche Entwicklung
• Veranstaltungen und Angebote der Villa wirklich

#28 Männerkompass - Der Angler am See

#28 Männerkompass - Der Angler am See

42m 4s

Ein alter Mann am See, ein eiliger Geschäftsmann und eine Frage, die bleibt: Wozu das alles? Mit der alten Geschichte vom Mann am See steigen wir ein – dekonstruieren das Hamsterrad – und suchen nach Wegen zu mehr Sinn, Tiefe und echter Zufriedenheit im Berufsleben. Für alle, die fühlen: Da muss noch was anderes sein.

#27 Männerkompass - Hitzefrei für die Seele

#27 Männerkompass - Hitzefrei für die Seele

44m 2s

Andreas hat sich eine eigene Sauna gebaut – Jörg geht lieber in die Schwitzhütte. In dieser Folge geht’s um Holz, Hitze und heilige Momente. Jörg erzählt von seinen Erfahrungen in der Schwitzhütte, Andreas bringt seine Bau-Erfahrungen mit. Gemeinsam sprechen wir über den Wert von Wärme, das Loslassen im Dampf und die Frage: Wo und wie finden Männer heute echte Auszeit und worin bestehen die qualitativen Unterschiede?